Konzernchef Rene Obermann hat dem Blatt zufolge die Devise ausgegeben, auch “unkonventionelle” Sparideen umzusetzen, um die Ertragslage der Telekom zu verbessern. So sollen unter anderem die Netztechniker nach ungenutzten Kupferkabeln suchen, damit das teurer gewordene Edelmetall auf dem Recyclingmarkt verkauft werden kann. Der Weltmarktpreis für das Industriemetall liegt derzeit bei rund 6000 Dollar. Aus Sicht der Deutschen Telekom offenbar ein lohnendes Geschäft.
Auch die Festnetzsparte T-Home muss offenbar sparen, um dieses Ertragsziel nicht zu gefährden. Der Vertrieb für DSL-Anschlüsse soll laut Wirtschaftswoche gebremst werden, um Provisionen zu sparen. Dank verstärkter Vertriebsanstrengungen hatte die Telekom den Markanteil zuletzt auf mehr als 55 Prozent gesteigert.
“Es brennt an allen Ecken”, zitiert das Magazin einen Manager. Die Telekom-Vorstände hätten die Beschäftigten aufgefordert, die bestehenden Sparziele zu übertreffen. Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung am 19. November will Rene Obermann weitere Pläne des Konzerns zur “Effizienzsteigerung” vorstellen.
Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…
Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.
Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…
Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…
The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…
Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…
View Comments
Hausaufgaben
Wenn ein Unternehmen Vertriebsprovisionen als Kostenfaktor begreift hat sie bei den Produkten ihre Hausaufgaben gemacht. Oder wie soll ich das sonst verstehen: Weniger DSL verkaufen um weniger Provisionen zu zahlen.
Seltsam,seltsam diese neue Welt. Ich dachte die verdienen am DSL, aber es scheint ja nur ein Service zum Wohle der Menschheit zu sein.
6000 Dollar
der Weltmarktpreis für das Edelmetall liegt bei 600 Dollar. Alle T-Kom Kupferkaabel zusammen? Hochgerechnet? Oder doch nur ein Kilo?
Gruss
Preis.
6000/Tonne. Kilo wär toll, dann würd ich auch anfangen zu suchen.
Rene O. sucht Kupferkabel
Ich hab auch noch ein paar Gramm Kupferkabel hier herumliegen, die kann er sich ja dann abholen "grins".
Natürlich, wenn gespart werden soll, dann gehört eben ein gescheites
Recycling mit dazu - ich finde die Idee nicht schlecht!
Andere Konzerne sollten sich auch an solchen Sammel-Programmen beteidigen,
denn auch in vielen anderen Produktionsunternehmen werden aufbereitete
Rohstoffe in der Produktion verwendet.
SUPERIDEE Herr R.O. !!!
BG
K.O.