Ein Blick auf das Samsung Omnia 2

Bislang wurde das Smartphone bereits mit der Version 6.1 angeboten. Zusätzlich hat Samsung noch die TouchWiz-2.0-Oberfläche aufgespielt. Das “Windows Phone” wird fast vollständig über den vergleichsweise riesigen Touchscreen gesteuert, der mit 480 mal 800 Pixeln auflöst.

Das ‘3D-Kubus-Interface’ erlaubt die Nutzung verschiedener Multimedia-Angebote, als da sind Musik, Videos und Spiele. Das berührungsempfindliche AMOLED-Display mit einer Bildschirmdiagonale von 9,4 Zentimeter.

Der Datentransfer erfolgt unter anderem per HSPA oder UMTS, drahtlose Anbindungen an Netzwerke, das Internet oder einen PC sind mit dem Samsung Omnia 2 per WLAN und Bluetooth möglich. Angetrieben wird das 128 Gramm schwere Handy von einem 800 MHz starken Prozessor mit 256 MB RAM und 512 MB ROM.

Das 12,3 Millimeter flache Gehäuse ist mit einer 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus bestückt und bietet doppelte LED-Leuchte und Videoaufnahme mit 720 mal 480 Pixel bei 30 Bildern pro Sekunde.

Weiter mit an Bord sind ein Medienplayer, ein FM-Radio mit RDS-Unterstützung sowie ein 3,5-Millimeter-Kopfhörer-Klinkenanschluss. Das Omnia 2 erlaubt sich also keine Frechheiten wie etwa das Android-Handy G1, das den Nutzern einen proprietären Kopfhöreranschluss zumutet.

Fotogalerie: Die Macken von Windows Mobile 6.5

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

View Comments

  • Frechheiten
    .....erlaubt sich also keine Frechheiten wie etwa das Android-Handy G1, das den Nutzern einen proprietären Kopfhöreranschluss zumutet.

    Dafür hat es aber wahrscheinlich wie das Galaxy einen proprietären USB - kombi-Stromanschluss. Für mich die grössere Frechheit denn: schon wieder die ganze Kiste vom Akku-Stromanschluss, Auto-Stromanschluss, USB-Kabel. Hört dieser ärgerliche, blödsinnige MIST denn nie auf? Pfui Samsung !!!

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

1 Tag ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

3 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

3 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

4 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

6 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

6 Tagen ago