Im April hatte HP mit dem BladeSystem Matrix eine Plattform vorgestellt, die Software-, Server-, Storage- und Netzwerklösungen zusammenführt und die Bereitstellung von Services für das Rechenzentrum automatisiert (siehe Bildergalerie). Die heute auf der Oracle OpenWorld vorgestellten Templates zur schnelleren Einführung von Oracle-Lösungen sind direkt für den Geschäftseinsatz nutzbar.
Mit dem BladeSystem Matrix Application Infrastructure Template Kit automatisieren Kunden die Bereitstellung einer Oracle-PeopleSoft-Anwendung mit der Datenbank-Version 11g in einer dreistufigen Architektur. Vorkonfigurierte Workflows sollen eine schnelle Ausweitung von Infrastruktur-Ressourcen gewährleisten, um auf Veränderungen des Geschäftsumfeldes zu reagieren.
Mit dem BladeSystem Matrix können Kunden in einer Oracle-Umgebung folgendes tun:
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…