Die einflussreichsten IT-Köpfe 2009

“Wenn es darum geht, was in der IT begehrenswert ist, ist Apple weiterhin das Maß aller Dinge”, begründet eines der Jury-Mitglieder die Wahl des charismatischen Apple-Gründers. Sein Konzern beherrsche die Schlagzeilen nicht nur mit neuen Geräten wie dem iPhone 3G S, sondern auch mit Produkten, von denen nicht einmal klar ist, ob sie überhaupt auf den Markt kommen. Bestes Beispiel dafür ist der Mac-Tablet.

Doch auch auf den folgenden Plätzen ist die Hitliste Agenda Setters 2009 prominent besetzt. Platz zwei belegt Evan Williams, einer der Mitbegründer von Twitter und heute CEO des Zwitscher-Dienstes. Williams habe der Welt eine wirklich innovative Kommunikationsform beschert, begründet die silicon.com-Jury die hohe Platzierung von Williams.

Bronze geht an Wikimedia-Gründer Jimmy Wales, der sich in den vergangenen Jahren im Ranking Stück für Stück nach oben gearbeitet hat. Seine immer bessere Platzierung spiegele auch die zunehmende Bedeutung des Web 2.0 wieder.

Auf den weiteren Plätzen finden sich wegweisende Start-up-Gründer wie Facebook-Erfinder Mark Zuckerberg oder Matt Mullenweg, Kopf hinter der Blogging-Plattform WordPress. Im Vergleich dazu sind Larry Ellison und John Chambers Branchen-Urgesteine – der Oracle und der Cisco-Boss finden sich auf Platz zehn beziehungsweise 19.

Der frischgebackene Friedensnobelpreisträger Barack Obama darf natürlich auch in diesem Ranking nicht fehlen. Er belegt Platz 7, dank seiner IT-Affinität im Allgemeinen und seinem Bemühen den Regierungsstil mit Hilfe von Informationstechnologie zu verändern im Besonderen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Tagen ago

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Tagen ago

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

5 Tagen ago

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

6 Tagen ago

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

6 Tagen ago

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Woche ago