Unter dem Codenamen ‘Spree’ arbeite man an Software-Lösungen, die auch Datenbanken als flexible und elastische Ressourcen in traditionellen, virtualisierten oder Cloud-basierten IT-Infrastrukturen nutzbar machen sollen. Spree soll im ersten Quartal 2010 für den produktiven Einsatz freigegeben werden.
“In den letzten beiden Jahren hat Zimory Management-Lösungen für eine effizientere Nutzung großer IT-Infrastrukturen entwickelt. Während dieser Arbeiten wurde immer deutlicher, dass die Datenbank der limitierende Faktor in den IT-Stacks ist”, so Behrend Freese, CEO von Zimory. “Die enge Bindung an eine zentrale Datenbank steht oftmals der flexibleren und damit kosteneffizienteren Nutzung einer Applikationen im Wege.”
Im Januar 2009 hat das Unternehmen eine Software-Lösung zur Verwaltung von internen Cloud-Infrastrukturen vorgestellt. Zimory fasst mit seinen Lösungen Cloud Connector and Cloud Manager unterschiedliche virtuelle Server (derzeit werden VMware, Xen and KVM unterstützt) zu einer ‘Infrastructure as a Service’-Plattform (IaaS) zusammen.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.
Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.
Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.
Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.