Die Kooperation zwischen HP und SAP richtet sich an Anwender, die Informationen aus unterschiedlichen Datenquellen und verschiedenen BI-Produkten nutzen wollen. Die Plattform Neoview unterstützt dank paralleler Verarbeitung und einer Shared-Nothing-Architektur große Datenmengen. Sie wird ergänzt durch SAP NetWeaver BW, die Data-Warehouse-Software SAP NetWeaver Business Warehouse Accelerator (SAP NetWeaver BW Accelerator) sowie die Software von SAP BusinessObjects, welche die BI-Frontend-Tools zur schnellen Analyse großer Datenmengen bereitstellt.
Durch das integrierte Produkt können operative Daten in großen Volumen schneller gewonnen und bereitgestellt werden. Um die bestehenden Investitionen der Kunden zu schützen und einen unterbrechungsfreien Geschäftsbetrieb für BI-Benutzer zu gewährleisten, können SAP-Kunden ihre bestehenden Installationen von SAP NetWeaver BW weiter nutzen und gleichzeitig Neoview einsetzen. Die Migration und Neuimplementierung von Lösungen entfällt damit.
Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…
Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…
Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…
Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
View Comments
Verfügbar ab wann?
Hallo,
weiss jemand ab wann das verfügbar sein wird?
Beste Grüsse,
Ro