Betroffen waren rund 900 000 Adressen mit der Endung “.se”. Nach 30 Minuten habe man den Fehler beheben können, es sei aber noch weiter mit Störungen zu rechnen. Der Ausfall betraf den schwedischen Teil des Domain Name System (DNS).
Grund war ein kleiner aber verhängnisvoller Fehler. Ein Script, das die Registry mit allen .se-Domains aktualisieren sollte, hat einfach am Ende der Domains einen simplen Punkt vergessen. In der Domain-Liste, die automatisch an alle DNS-Server verteilt wird, endet jede Adresse auf einen Punkt, damit die Server wissen, dass es sich bei der Domain um eine Top-Level-Domain handelt.
Das hatte zur Folge, dass zum Beispiel Browser-Anfragen nicht mehr bearbeitet werden konnten, Mails nicht mehr zugestellt werden konnten und FTP-Programme keine Verbindung zu ihren Servern aufbauen konnten. Inzwischen ist der Fehler behoben und die schwedischen Websites sind wieder erreichbar.
Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…
Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.
Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.
Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.
Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…
Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.