Categories: JobsManagement

CeBIT lädt zum Joggen

So fällt am Abend des 4. März der Startschuss zum ‘CeBIT Run’. Aussteller, Besucher und Interessierte sind dazu eingeladen, das Joggen in die Messehallen zu verlegen. Der Rundkurs führt über 3,5 Kilometer durch die Ausstellungshallen und über das beleuchtete Messegelände. Die Strecke kann bis zu sechs Mal durchlaufen werden. Die Maximaldistanz sind 21 km, also ein Halbmarathon. Die Startgebühr beträgt 20 Euro je Läufer plus die Gebühr für den Zeitchip.

Beim ‘Connected Worlds Run’, auch am 4. März, treten Firmenteams in einem Staffellauf an. Aufgerufen sind Mitarbeiter von ausstellenden Unternehmen, die zusammen mit Partnern, Lieferanten oder Kunden eine Mannschaft bilden. Eine Gruppe kann aus 3 bis zu 20 Läufern bestehen. Dabei wird der Rundkurs des CeBIT Run als Staffellauf drei Mal durchlaufen. Die Startgebühr beträgt 10 Euro je Läufer plus Chipgebühr.

Die CeBIT habe bereits im Jahr 2008 einen Charity Run durchgeführt, sagte Gabriele Dörries, Pressesprecherin der CeBIT, gegenüber silicon.de. Dieser Lauf sei sehr gut angekommen, gerade bei den Ausstellern. Im kommenden Jahr biete der Connected Worlds Run den Ausstellern und ihre Partnern eine Gelegenheit zum “Matchmaking by running”.


Charity Run 2008
Foto: Deutsche Messe AG

Charity Run 2008
Foto: Deutsche Messe AG
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

7 Stunden ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

17 Stunden ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

2 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

2 Tagen ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

3 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

3 Tagen ago