Chinesen kopieren iPod Nano

Die Kopie unterstützt zudem die Formate MP3, WMA und FLAC Music. Für Apples proprietäres AAC-Format wird jedoch keine Unterstützung geliefert, so dass die Fälschung nicht mit iTunes zusammenarbeitet. Wer Dateien auf den gefälschten Player kopieren will, muss sie per Hand und mittels Drag & Drop auf den Player ziehen. Das chinesische Gerät kann zudem mit den Formaten AVI und MPEG umgehen. Bei DivX, XviD, Flash Video und H.264 heißt es jedoch: Fehlanzeige.

Fotogalerie: Erster China-Klon des neuen iPhones von Apple

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Es kommt jedoch noch schlimmer, bei der Software. Dateien auf der Kopie aufzurufen, erwies sich beim Test als sehr mühsam. Das Scroll Wheel des gefälschten Gerätes arbeitet zwar recht und schlecht. Die Cover-Flow-Funktion des echten iPod Nano konnten die Tester auf der Kopie jedoch auch mit größter Mühe nicht in Gang setzen. Die Liste der Fehlfunktionen ist noch nicht zu Ende: der Akku der Kopie hält nicht lange durch und die Video-Wiedergabe erhielt das Prädikat “schrecklich”. Videos werden nicht nur pixelig wiedergegeben, sondern ruckeln auch noch.

Das Fazit der Tester: Statt den iPod Nano schlecht zu kopieren, sollten die chinesischen Ingenieure lieber ihr zweifellos vorhandenes Talent nutzen, um einen eigenen MP3-Player zu entwickeln. Dieser könnte dann legal mit dem iPod Nano konkurrieren.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Mein Nano hat ein Mikro
    Hallo,

    wenn ich ein Video aufzeichne wird auch der Ton aufgezeichnet. Gleiches gilt für die Funktion zum Aufzeichnen von Sprachnotizen. Ohne Mikro würde das sicherlich ein wenig schwieriger gehen ;-)

    Gruß,
    Mistralis

Recent Posts

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

7 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

1 Woche ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

1 Woche ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

1 Woche ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

2 Wochen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

2 Wochen ago