Desweiteren werden Domains, die einem Kfz-Kennzeichen oder einer TLD entsprechen, für die Registrierung freigegeben. Das Registrierungsverfahren für die neuen Domains startet am 23. Oktober 2009 um 9:00 Uhr morgens. Es gelte das “wer zuerst mahlt…”-Prinzip.
“Da es sich um eine beschränkte Anzahl potenzieller neuer Domains handelt, und weil sich ‘First come – first served’ als Verfahren bei der Domainregistrierung bewährt hat, entschieden wir uns bewusst wieder dafür”, so Denic -Vorstand Sabine Dolderer. Interessenten für eine neue Domain sollen sich an einen Internet Service Provider wenden.
Die eingehenden Aufträge würden über eine E-Mail-Registrierungs-Schnittstelle verarbeitet. Ein elektronischer Zeitstempel, der im Millisekundenbereich arbeitet, gelte als Nachweis über die Reihenfolge der Eingänge. Derjenige Auftrag, der für eine Domain als erster eingehe, erhalte den Zuschlag. Dabei könne die Anzahl der bereits erfolgreich registrierten Domains in Form eines Online-Monitorings auf www.denic.de beobachtet werden.
Hintergrund: Das Oberlandesgericht Frankfurt hatte am 29. April 2008 entschieden, die Second-Level-Domain “vw.de” zuzulassen. Dagegen hatte die in Frankfurt am Main ansässige Registrierungsstelle Denic eine Nichtzulassungsbeschwerde beim Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe eingereicht. Am 29. September wies der BGH diese aber zurück, so dass jetzt die Domain vw.de für die Volkswagen AG registriert werden muss. Daraufhin hat die Denic eine völlige Freigabe von zweistelligen de-Domains beschlossen.
Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…
Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.
Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…
Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
View Comments
Was ein Kasperletheater
Ob sich die DENIC an dieser Stelle mal typisch deutsch verhalten hat? Was soll denn bitteschön dagegen sprechen, zweistellige Domainnamen zuzulassen? Sowas hat es noch nie gegeben , oder was?
Wie lange gibt es denn schon "www.hp.com"? Es gibt also kein Problem mit "zweistelligen"...
Sedo startet Sonder-Auktion für kurze .de-Domains
Seit dem 16. Oktober läuft bei Sedo eine Sonderauktion zum Thema neu verfügbare .de-Domains. So erhält man bessere Chancen, um an eine der begehrten Domains zu gelangen. Weitere Informationen gibt es unter http://www.sedo.de/sonderauktion