Und damit will er in den nächsten fünf Jahren den Umsatz des inzwischen 32 Jahre alten Datenbank-Spezialisten Oracle verdoppeln. Experten betrachten die Pläne Ellisons mit Skepsis. Doch da hält der Milliardär dagegen. Man könne nicht einer Entwicklung hinterherhinken und schließlich die Führung übernehmen, impfte er den Analysten und Investoren ein.
Natürlich würde der Oracle-Gewinn in der ersten Zeit zurückgehen, schließlich verliere Sun ja Geld. Doch sehe sich Ellison in der Lage, das Unternehmen “sehr, sehr profitabel” zu machen. Außerdem wolle Oracle weitere Soft- und Hardware-Unternehmen zukaufen.
Neben der Kombination von Soft- und Hardware hat Oracle auch eine aggressive Cloud-Strategie angekündigt. Insgesamt wolle Oracle 43 webbasierte Module unter der Marke Fusion Apps auf den Markt bringen.
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…
Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.
Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…
Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…