Professional ist eine komfortable Entwicklungsumgebung mit allen nötigen Kernfunktionen für die professionelle Entwicklung von Anwendungen für Windows, das Web, Office, die Cloud, SharePoint, Silverlight und Multi-Core-Szenarien. Eines der offensichtlichsten neuen Features in Visual Studio 2010 ist die komplett überarbeitete Benutzeroberfläche auf Basis der Windows Presentation Foundation (WPF).

Premium ist die Vollausstattung für Softwareentwickler und -tester, um hoch skalierende Anwendungen auf Enterprise-Niveau zu entwickeln. Neu sind hier automatisierte User-Interface-Tests und eine umfangreiche Test-Impact-Analyse.

Ultimate ist die mittlerweile dritte Generation von Microsofts Komplettlösung für effizientes Application Lifecycle Management für Teams jeder Größe. Sie enthält den kompletten Umfang der ehemaligen Team-Suite-Edition. Schwerpunkt sind die neuen Funktionen speziell für die Softwarearchitektur und Softwaremodellierung, unter anderem mittels UML-Diagrammen. Hinzu kommen neue Projektmanagementfunktionen und die Integration mit bekannten Werkzeugen wie MS Excel und MS Projekt, sowie neue Funktionen zur Installation und Verwaltung virtueller Testumgebungen, um die Zusammenarbeit von Testern und Entwicklern zu vereinfachen.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

5 Tagen ago
Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

6 Tagen ago
Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzierenFragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

6 Tagen ago
Die Falle der technischen Schulden durchbrechenDie Falle der technischen Schulden durchbrechen

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

6 Tagen ago
Umfrage sieht KMU in der digitalen WarteschleifeUmfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Umfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…

6 Tagen ago
Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

1 Woche ago