Ganz am Ziel ist man bei der Open-Source Script-Sprache jedoch noch nicht. So müssen noch Bereiche wie Cookie Access und PHP Datenbank-Objekte auf Unicode getrimmt werden. Wenn dieser Prozess abgeschlossen ist, muss das neue PHP dann noch gegen verschiedene Anwendungen und Frameworks getestet werden.
Überarbeitet werden soll auch der Support für Zahlen in PHP 6 – vor allem wie die Script-Sprache mit langen Zahlen umgeht. Außerdem sind Features wie Read-only Properties oder Scalar Type Hints für die Plattform im Gespräch. Außerdem fordern Entwickler einen Weg, wie sich Funktionen und Methoden besser als Objekte darstellen lassen.
Im Juni wurde PHP Version 5.3 vorgestellt. Derzeit gibt es noch keine Zeitangaben für das Release von PHP 6.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.