SAS und Teradata rücken noch enger zusammen

Damit soll Unternehmen eine End-to-End-Lösung hinsichtlich Datenintegration und Beladung des Teradata-Systems, analytischer Modellentwicklung und Forecasting sowie Reporting an die Hand gegeben werden. Für eine besonders schnelle Implementierung der Lösung bieten SAS und Teradata spezielle Pakete für Installation und Support an.

Seit rund zwei Jahren sind Teradata und SAS eng verbandelt. Nach eigenen Angaben haben sie in dieser Zeit mehr als 350 gemeinsame Projekte bei Kunden in diversen Branchen umgesetzt. Nächster Schritt der Zusammenarbeit soll die Branchenlösung SAS Credit Risk Advantage for Teradata sein, die in Kürze auf den Markt komme. Sie wurde speziell für die Kreditrisikomanagement-Anforderungen von Finanzdienstleistern entwickelt.

“Mit SAS 9.2 lassen sich verschiedene analytische SAS Prozesse nun in Teradata ausführen. Für unsere Kunden heißt das: Sie können Abfragen beschleunigen und erhalten erstklassige Analyseergebnisse. Dies haben wir erreicht, indem wir SAS jetzt noch besser in Teradata eingebunden haben – und durch die enge Zusammenarbeit unserer Entwicklungsteams”, so Hermann Wimmer, President Europe Middle East and Africa bei Teradata.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

2 Stunden ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

10 Stunden ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

1 Tag ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

2 Tagen ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

3 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

3 Tagen ago