Alle bisher veröffentlichten iPhone-Modelle sollen daher Nokias Schutzrechte verletzen. In der bei einem Bezirksgericht im US-Bundesstaat Delaware eingereichten Klageschrift verlangt Nokia Schadenersatz in nicht genannter Höhe und die Verhängung eines Verkaufsverbots gegen Apple.
“Eines der Grundprinzipien der Mobilfunkindustrie ist, dass die Unternehmen, die zur Entwicklung von Technologien und Standards beitragen, geistiges Eigentum erwerben, für dessen Nutzung andere eine Vergütung zahlen müssen”, erklärte Nokia-Vizepräsident Ilkka Rahnasto. “Es wird erwartet, dass Apple dieser Regel folgt.” Durch seine Weigerung versuche Apple, ohne Gegenleistung einen Vorteil aus Nokias Erfindungen zu ziehen.
Die in Frage stehenden Patente hat Nokia an rund 40 andere Hersteller lizenziert. Nach Angaben von Firmensprecher Mark Durrant gehören “die meisten führenden Anbieter” zu den Lizenznehmern. Nokia sehe die Klage als letzten Ausweg, nachdem Verhandlungen mit Apple zuvor gescheitert seien.
Page: 1 2
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.