EMC legt Zahlen für das dritte Quartal vor

Der Speicherriese konnte einen konsolidierten Gesamtumsatz in Höhe von 3,52 Milliarden Dollar erzielt. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum nahm er um fünf Prozent ab. Der Nettogewinn sank im selben Zeitraum von 406,5 Millionen Dollar in 2008 auf 304,8 Millionen Dollar. VMware trug im dritten Quartal 2009 einen Umsatz von 489 Millionen Dollar zum Ergebnis bei.

Positiv ist, dass man im Vergleich zum zweiten Quartal dieses Jahres wieder Boden gut gemacht hat – offenbar erholt sich auch die Speicherbranche langsam wieder. Nach Aussagen von EMC hat man den Ertrag um 45 Prozent gesteigert.

EMC Chairman, President und CEO Joe Tucci äußerte sich sehr zufrieden mit dem finanziellen Ergebnis. Man habe es trotz der derzeit schwierigen wirtschaftlichen Lage erzielen können. Künftig wolle man sich verstärkt auf die vier Bereiche virtualisierte Rechenzentren, Cloud Computing, virtualisierte Desktop- und Client-Systeme sowie auf Backup-, Recovery- und Archivierungslösungen konzentrieren.

Für das Gesamtjahr 2009 erwartet er einen konsolidierten Gesamtumsatz in Höhe von 13,9 Milliarden Dollar. Das bedeutet für das vierte Quartal 2009 einen voraussichtlichen Umsatz von 4 Milliarden Dollar.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Öffentliche Hand forciert Cloud-TransformationÖffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Öffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…

1 Tag ago
Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands AutobahnenTelematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.

1 Tag ago
KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts anKI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…

1 Tag ago
Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBMDeutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…

1 Tag ago
Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweiternKrebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

2 Tagen ago
Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShiftRossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

2 Tagen ago