Im Gegensatz dazu hat Microsoft diesmal die geballte Öffentlichkeit hinter sich: Blogger, IT-Experten und Tester äußern sich seit Monaten positiv über die neue Software. Hinzu kamen in der vergangenen Woche Bilder von hunderten Kunden, die bei Dunkelheit und Kälte auf den Verkaufsstart warteten. Der Mitternachtsverkauf vieler IT-Händler war ein voller Erfolg.
Währenddessen giftet Apple verstärkt gegen Windows 7 und hat parallel zum Verkaufsstart eine Kampagne gestartet, die den Mac als Alternative anbieten soll.
“Windows Nutzer sind die Kopfschmerzen wirklich leid, die sie durch Windows über die Jahre erduldet haben. Angefangen ganz früher mit Windows ME über NT und Vista bis hin zu Windows 7. Als Ergebnis denke ich, suchen die Leute nach etwas anderem”, sagte Brian Croll gegenüber der britischen Zeitung Telegraph. Croll verantwortet die weltweite Vermarktung von Mac OS X. “Windows baut auf sehr viel antiquierter Technologie auf und das hat sich von Version zu Version nicht geändert.”
Fest steht: Linus Torvalds beweist mit seiner Reaktion auf der Windows-7-Erfolg mehr Humor.
Page: 1 2
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…
View Comments
Ich bin auch Windowsfan ;)
Und was für einer -> http://www.windowsbunny.de
Linuxfan
Der arme Windows-Stand-Typ war bestimmt voll eingeschüchert auf dieser LinuxMesse..:-)!