Categories: MobileUnternehmen

Apple knabbert an RIMs Marktanteil

Zwischen Juni und September 2009 hat Apples iPhone demnach fünf Punkte hinzugewonnen und seinen Anteil auf 30 Prozent erhöht. Für RIM registrierten die Marktforscher in diesem Zeitraum ein Minus von einem Prozentpunkt. Trotz einer breiteren Produktpalette sieht sich der Handyhersteller durch eine zunehmende Konkurrenz von Apple bedroht. Für RIM ist es der geringste Marktanteil seit Januar 2008.

Palm verfügte im Juni wie im September 2009 über einen US-Marktanteil von 7 Prozent. Das Unternehmen konnte trotz der Einführung des WebOS-Smartphones Pre und der Ankündigung des Pixi seine Position nicht verbessern. Dafür ist es Palm gelungen, eine stetige Abwärtsbewegung aufzuhalten. Zum Zeitpunkt der Markteinführung des iPhone im Sommer 2007 verfügte Palm noch über einen Anteil von 23 Prozent. Ein Jahr zuvor waren es sogar 36 Prozent gewesen, sechs Punkte mehr als RIM.

Für seine Studie hat ChangeWave Research im September 4255 Verbraucher befragt. 39 Prozent der Umfrageteilnehmer verfügen über ein Smartphone – und damit um zwei Prozentpunkte mehr als im Juni. Gegenüber einer Umfrage von vor zwei Jahren haben sich die Nutzerzahlen verdoppelt.

Gartner zufolge interessieren sich aufgrund dieser Entwicklung immer mehr PC-Hersteller für den Smartphone-Markt. Es sei leichter, Erstkäufer von Smartphones zu gewinnen als Erstkäufer von Laptops. Zu den Unternehmen, die neben PCs auch Smartphones anbieten, gehören Apple, Sony, Dell und Acer. Gartner erwartet, dass künftig weitere Computerhersteller Smartphones in ihr Programm aufnehmen werden.

Fotogalerie: HTC Tattoo, Palm Pixi und Andere

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

9 Stunden ago
Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

15 Stunden ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

1 Tag ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

1 Tag ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

1 Tag ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

1 Tag ago