Google Maps Navigation liegt derzeit als Betaversion vor. Die Software bietet eine sprachgeführte Navigation und lässt sich auch per Sprache bedienen. Neben einer klassischen Kartenansicht nutzt Google Maps Navigation auch Satellitenbilder und Google Street View, um den Nutzer an sein Ziel zu leiten.
Straßen werden, je nach Verkehrsbelastung, grün, gelb oder rot dargestellt. Anwender können darüber hinaus auch nach bestimmten Zielen, wie Geschäften entlang einer Route, suchen oder zusätzliche Layer mit Tankstellen, Restaurants oder Parkplätzen einblenden. Für die Verwendung in einem Auto hat Google eine spezielle Nutzeroberfläche entwickelt, die größere Symbole und direkte Links zur Sprachsteuerung enthält. Die Bedienung erklärt Google in einem Video.
Das verwendete Kartenmaterial basiert auf Google Maps. Die Software sei speziell darauf ausgerichtet, die Internetverbindung eines Mobiltelefons zu nutzen, schreibt der Entwickler Keith Ito in einem Blogeintrag. Die Kartendaten seien stets aktuell, da sie kontinuierlich, auch durch Rückmeldungen von Nutzern, verbessert würden. Auch sei es nicht notwendig, neues Kartenmaterial oder Software-Upgrades zu kaufen.
Page: 1 2
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.
Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…