Vanson Bourne hat 300 Personen in Finanzinstituten in Deutschland, Frankreich und Großbritannien dazu befragt, ob Finanzhäuser einen Austausch ihrer Kernbankensysteme innerhalb der vergangenen zwölf Monate vorgenommen haben und wo dort die jeweilige Priorität lag.
Erneuerungsprojekte standen für die zehn Kernbankensysteme, die in der Studie überprüft wurden, bei deutschen Banken vor allem für den Bereich Kundenservice an. Darin eingeschlossen sind e-Commerce, Corporate Banking e-Services und Call-Center-Aktivitäten. Mehr als ein Drittel (38 Prozent) der deutschen Banken hat hier investiert. In Frankreich lag der Fokus auf CRM-Projekten (34 Prozent), in Großbritannien auf Kontoführung und Cash-Management-Projekten (32 Prozent).
Was die geplanten oder sich bereits in der Umsetzung befindlichen Change-Projekte angeht, so besteht bei allen Befragten Skepsis hinsichtlich einer reibungslosen Umsetzung. Zweifel und Ängste bei den Projektverantwortlichen sehen dabei landesspezifisch unterschiedlich aus.
Page: 1 2
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…
Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…