Test: Google sucht ohne Buttons

Bereits in der Vergangenheit hatte Google ähnliche Testreihen gestartet. Zufällig ausgewählten Nutzern wurden dabei neue Versionen der Startseite gezeigt. So will er Konzern die Lösung finden, die bei Internetnutzern am meisten Zuspruch findet. Bei der Version ohne Buttons werden die Bedienfelder erst eingeblendet, wenn der Maus-Cursor über die gewohnte Stelle bewegt wird.


Nur wer den Maus-Cursor bewegt, sieht den Button
Foto:Valleywag

Das Gesamtbild der Seite wird dadurch noch minimalistischer. Ziel ist offensichtlich die völlige Konzentration auf die Suchanfrage, der Nutzer soll durch nichts abgelenkt werden. Viele Nutzer scheinen jedoch verwirrt, wie diverse Twitter-Einträge bestätigen – bei Google wird man dies ohne Zweifel zur Kenntnis nehmen.

Der Konzern geht bei Veränderungen seiner Suchmaschinen-Seite traditionell sehr behutsam ans Werk. Zuletzt wurde im September die Größe des Suchfeldes angepasst.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

5 Stunden ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

11 Stunden ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

1 Tag ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

1 Tag ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

2 Tagen ago
Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

2 Tagen ago