Trotz Umsatzeinbrüchen ist SAP auf einem guten Weg

Um dieses Ziel zu erreichen, scheint man in Walldorf – zumindest was die Marge anbelangt – auf einem guten Weg zu sein. Die Analysten von IDC sehen darin die Früchte eines umsichtigen Finanzmanagements und einiger Einsparungen beim Personal und bei Steuern.

“Während wir Anzeichen für eine Stabilisierung des Umfelds sehen, bleibt der Markt schwierig”, räumte Finanzvorstand Werner Brande bei der Vorlage des Quartalsberichts ein. So sank der Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 10 Prozent. Bei Lizenzen musste SAP sogar 31 Prozent Rückgang und auch im Beratungsgeschäft läuft es derzeit nicht gerade gut.

Schwellenländer und Japan seien laut Brandt derzeit die schwierigsten Märkte für SAP. Auch in Deutschland, dem Heimatmarkt von SAP, muss SAP Rückgänge verbuchen. Alleine SAPs größter Markt, das ist Europa ohne Deutschland, bietet für den Walldorfer Software-Konzern einige Lichtblicke. Und so konnte SAP dank eines Arbeitsplatzabbaus in dem Bereich auch die Service-Umsatzrendite von 21,1 auf 22,7 Prozent verbessern. Für Experten ein Ergebnis, das sich angesichts der derzeitigen wirtschaftlichen Situation durchaus sehen lassen kann. Wie stark SAP von der Krise jedoch tatsächlich betroffen sein wird, kann erst der Vergleich mit dem vierten Quartal 2008 zeigen, in dem die Kries zum ersten Mal voll zu spüren war.

Page: 1 2 3

Silicon-Redaktion

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

11 Stunden ago

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

13 Stunden ago

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

4 Tagen ago

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

4 Tagen ago

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

5 Tagen ago

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Tagen ago