Ruiz hatte bereits im September seinen Rücktritt mit Wirkung zum 4. Januar 2010 eingereicht.
Er wird von Alan E. ‘Lanny’ Ross abgelöst, der ab sofort als Interims-Chairman den Posten von Ruiz übernehmen wird, bis das Board of Directors die Position des Chairmans dauerhaft besetzt.
Ross, Mitglied des Boards von Globalfoundries, war CEO und Präsident von Broadcom. Er bekleidete zudem hohe Führungsfunktionen bei Rockwell Automation, National Semiconductor, Fairchild Semiconductor und der Worldwide Semiconductor Manufacturing Corporation.
Globalfoundries ist die ehemalige Chip-Produktion von AMD, die im März 2009 mit dem Investor Advanced Technology Investment Company (ATIC) ausgegründet wurde.
Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.
Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.