Statt Outlook – Frankreich wechselt auf Thunderbird

Bislang wurde in der Direction Générale des Finances Publiques Lotus Notes und Microsoft Outlook eingesetzt. Nun sollen die E-Mail-Systeme vereinheitlicht werden, schreibt das französische Portal 01.net.

Dazu wird Thunderbird mit einigen Erweiterungen bestückt, die die tägliche Arbeit erleichtern sollen. Dazu gehört die Kalenderanwendung Lightning und die Groupware OBM. Diese stammt vom französischen Unternehmen Linagora, das sich auf Open-Source-Lösungen spezialisiert hat.

Bereits heute wird Thunderbird bei der französischen Gendarmerie sowie dem Verteidigungsministerium eingesetzt. Die Groupware OBM wird bereits vom Innenministerium und einigen anderen Behörden verwendet. Überhaupt setzen französische Firmen und Behörden verstärkt Open Source ein.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

1 Stunde ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

2 Stunden ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

1 Tag ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

1 Tag ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

2 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

3 Tagen ago