Microsoft buhlt um Salesforce- und Oracle-Kunden

Die Bedingungen: Kunden müssen Dynamics CRM Online für mindestens fünf Mitarbeiter buchen. Auch nach oben begrenzt Microsoft die Nutzerzahl: maximal sind doppelt so viele Anwender erlaubt, wie bisher in dem Unternehmen mit einer CRM-Lösung von Salesforce oder Oracle gearbeitet hatten.

Microsoft zufolge können Kunden bei einer angenommenen Nutzerzahl von 25 durch einen Wechsel zu Dynamics CRM Online jährlich 6300 bis 7800 Dollar oder rund 32 Prozent einsparen. Die Rechnung basiert auf einem Preis von 70 Dollar pro Monat und Nutzer für Oracles CRM On Demand und 65 Dollar pro Monat und Nutzer für Salesforce.com. Das Angebot gilt bis zum 31. Dezember 2009 – allerdings nur für Anwender aus den USA und Kanada.

Gleichzeitig hat Microsoft damit begonnen, ein Service-Update für Dynamics CRM Online auszuliefern, das auch neue Funktionen wie einen verbesserten Import und kostenlosen Mobilzugang enthält. Es ist die dritte Aktualisierung in 18 Monaten. Sie soll bis 15. November abgeschlossen sein.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Vorsicht vor verseuchten PDFsVorsicht vor verseuchten PDFs

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

33 Minuten ago
KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

1 Tag ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

3 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

3 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Tagen ago
RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

1 Woche ago