Allerdings vorerst nur in den USA: Dort wird es über Verizon vermarktet. Es ist mit 99 Dollar (plus Zweijahresvertrag) nur halb so teuer wie der große Bruder Droid.
Eris erinnert stark an das HTC Hero, ist vergleichsweise dünn und versteckt die Speicherkarte hinter der Akkuklappe. Es wird über Touchscreen und drei Knöpfe bedient. Zum Navigieren dient der mittlere Trackball.
Ein Erscheinungstermin für Deutschland und Europa war nicht in Erfahrung zu bringen. Sicher ist allerdings, dass Eris über eine 5-Megapixel-Kamera verfügt.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…
View Comments
Sieht aus wie das HTC Hero...
Liegt vielleicht daran, dass es von HTC stammt.