Der globale Browser:

  • Firefox ist in mehr als 70 Sprachen verfügbar und erreicht damit über 97 Prozent der Online-Nutzer
  • Fast jede nicht-englische Version wird lokal von Community-Mitgliedern übersetzt – kostenfrei

Warum der Name Firefox?

Das Firefox-Projekt wurde ursprünglich unter dem Namen Phönix gestartet, dann aber aufgrund von Markenfragen umbenannt. Der neue Name Firebird hätte zu Verwechslungen mit der gleichnamigen freien Datenbanksoftware führen können. Also wurde aus Mozilla Firebird schließlich Mozilla Firefox – und die Version 1.0 wurde weltweit am 9.11.2004 veröffentlicht.

Fotogalerie: Erster Blick auf Firefox 4.0

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

5 Tagen ago

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

5 Tagen ago

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

5 Tagen ago

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

5 Tagen ago

Umfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…

6 Tagen ago

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

1 Woche ago