Die Kommission befürchtet, dass die Kombination von MySQL mit Oracles proprietären Datenbankprodukten negative Effekte auf den Wettbewerb haben werde. Das geht aus einer Mitteilung von Sun an die US-Börsenaufsicht SEC hervor. Sun hatte die Open-Source-Technik MySQL im vergangenen Jahr gekauft.


EU-Kommissarin Neelie Kroes nimmt den Oracle-Sun-Deal genau unter die Lupe
Foto: CBS Interactive

Vor allem Oracle kritisiert die EU-Position scharf und kündigte Widerstand an. Die Kommission habe den Markt für Computerdatenbanken nicht verstanden, hieß es. Sun erklärte bereits vorsorglich, gegen eine entsprechende Entscheidung der EU könne vor dem Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften vorgegangen werden. Noch ist allerdings nichts passiert. Beim Statement of Objections handelt es sich lediglich um ein vorbereitendes Dokument – nicht um eine endgültige Entscheidung.

Die ablehnende Haltung der EU-Kommission war absehbar, nachdem sie bereits in den vergangenen Wochen Bedenken gegen den Deal angemeldet hatte. Oracle hat nun Zeit bis Mitte Januar, die Bedenken auszuräumen. Der Softwarehersteller argumentiert, dass MySQL eine quelloffene Software sei und deshalb von niemandem kontrolliert werden könne. Außerdem gebe es im Datenbanken-Markt weltweit mindestens acht starke Wettbewerber, darunter auch IBM und Microsoft.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Brüssel bremst Oracle-Sun-Deal
    Dies ist fachlich der beste Artikel, der in den letzten 3 Tagen zu diesem
    Thema veröffentlich wurde.

Recent Posts

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

23 Stunden ago

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

2 Tagen ago

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

2 Tagen ago

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

2 Tagen ago

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

2 Tagen ago

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

2 Tagen ago