Informatica: “Mehrwert aus Daten”

Laut Neuer können sich Unternehmen auf drei Ebenen von Mitbewerbern differenzieren: über die Infrastruktur, über die Applikationen sowie über die Daten. In den Bereichen Infrastruktur und Applikationen sei bereits “alles Commodity”. Hier gebe es kaum Chancen, sich zu unterscheiden. Dagegen biete der Bereich der Daten Potentiale – werde jedoch oft vernachlässigt.


Otto Neuer
Bild: Informatica

Informatica setze auf die Vision des ‘Data Driven Enterprise’. Dies sei ein Unternehmen, das den Wert der Daten erkannt habe. Aktuelle, relevante und vertrauenswürdige Daten machten den Unterschied, wenn es um den Geschäftserfolg gehe.

Unternehmen müssten sich bei der Nutzung der Daten drei Herausforderungen stellen, so Neuer. So könnten sich die Geschäftsanwender bei wichtigen unternehmensrelevanten Daten oft nicht allein auf die IT verlassen. Zudem sähen Geschäftsanwender Informationen häufig nicht als vertrauenswürdig für ihre Zwecke an. Drittens erfolge der Datenzugriff für die Geschäftsanwender nicht schnell genug und auch nicht im passenden Format.

Diesen Problemen können Unternehmen laut Neuer mit Informatica 9 zu Leibe rücken – einer “Unified Data Integration Platform”, die ab Mitte Dezember erhältlich ist. Das neue Produkt dient demnach der Zusammenarbeit von IT und Business. Neue SOA-basierte Daten-Services sollen eine unternehmensweite Datenqualität ermöglichen.

In Informatica 9 hat der Hersteller Produkte aus sechs Kategorien zusammengeführt: Integration von Daten, Datenqualität, B2B-Datenaustausch, Lebenszyklus-Management von Anwendungsdaten, Verarbeitung komplexer Datenprozesse sowie Integration von Daten aus dem Cloud Computing.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

3 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

3 Tagen ago
RedCurl-Ransomware attackiert HypervisorenRedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

4 Tagen ago

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

4 Tagen ago

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

5 Tagen ago

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

6 Tagen ago