“Hypervisor-Technologie halten wir für bislang stark überteuert und starten deshalb jetzt mit einem eigenen Angebot für den Massenmarkt”, so Stefan Hölzl, Sales Director Corporate & Consumer EMEA bei Parallels. “Gerade kleine und mittelständische Unternehmen müssen auf die Anschaffungskosten und den Administrationsaufwand achten. Für diese Anwendergruppe eröffnen wir mit dem Komplettpaket Parallels Server Bare Metal einen ganz neuen Markt.”
Bare Metal bietet eine betriebssystemunabhängige Hypervisor-Virtualisierung ohne besondere Hardware-Anforderungen, die auf der Parallels FastLane-Technologie basiert. Technische Merkmale sind der vollständige USB-Support und die Wahlmöglichkeit zwischen vollständigen oder inkrementellen Backups.
Das Komplettpaket der ‘SMB Edition’ kommt mit integrierten Tools zur Verwaltung und Automatisierung zum Preis von 359 Euro pro Server auf den Markt. Es handelt sich um den Nettopreis inklusive Support und Wartung für 12 Monate.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…