Categories: ManagementWorkspace

Vorschau auf die Neuheiten der CES

Die alljährliche CES-Messe in Las Vegas ist die weltweit größte Ausstellung im CE-Markt. Veranstalter ist der US-Verband für Consumer Electronic, CEA. In New York präsentierte der Verband jetzt gemeinsam mit ausgewählten Ausstellern, was es im Januar in Las Vegas Neues geben wird.

Fotogalerie: Vorschau auf die CES in Las Vegas

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Eine solche Vorschau ist für die Aussteller ein Balanceakt. Einerseits können und wollen viele noch nicht mit ihren Messeknüllern an die Öffentlichkeit treten. Andererseits steht das wichtige Weihnachtsgeschäft vor der Tür, was gerade in der gegenwärtigen Wirtschaftsflaute ein paar zusätzliche Kaufimpulse gut vertragen könnte.

Rund 30 Anbieter hatten sich im beliebten New Yorker Veranstaltungs-Palast Metropolitan Pavilion eingefunden, um eine Vorschau auf ihre CES-Neuheiten zu geben. Manche hatten zwar nur die neue – aber noch leere – Verpackung und ein Datenblatt auf dem Tisch, andere zeigten nur marginale Produktverbesserungen, wogegen Ford ein komplett neues Auto vorstellte – sozusagen “CE by Ford”. Ford erklärt die Ausstellungsbeteiligung damit, dass in der Oberklasse bereits 80 Prozent der Wertschöpfung mit der verbauten Elektronik erzielt wird.

Unter den Ausstellern in New York war auch der deutsche Audio-Spezialist Sennheiser vertreten, der einen sehr leichten, faltbaren Bluetooth-Stereo-Kopfhörer vorstellte. Der Trick dabei: Er ist auch mit einem Mikrofon ausgestattet, sodass er nicht nur zum Highend-Musikgenuss, sondern auch zum Telefonieren genutzt werden kann.

Page: 1 2 3

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

4 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

5 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

5 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

6 Tagen ago