Sie enthält neue Versionen von Firefox, OpenOffice.org, GNOME und KDE sowie über 1000 Open Source Desktop-Anwendungen.

Die neuen Funktionen im Einzelnen:

  • KDE 4.3 bietet verbesserte Networking-Unterstützung sowie Integration von Firefox und OpenOffice.org.
  • GNOME 2.28 im neuen Design und mit verbesserten Software-Update-Anwendungen und optimierten Webcam- und Video-Applikation.
  • OpenOffice.org 3.1 enthält neben einer neuen Zeichenanwendung auch Verbesserungen hinsichtlich des Nachverfolgens von Änderungen und der Zusammenarbeit im Writer.
  • Mit Social-Networking-Funktionen sowie den GNOME- und KDE-Microblogging-Clients lassen sich verschiedene Social Networking Sites wie Gwibber und Choqok verwalten.
  • Verbesserte Storage-Funktion sowie die Möglichkeit, die komplette Harddisk zu verschlüsseln.

  • Installation vom USB Stick und direktes Arbeiten vom USB Stick aus möglich.

  • Unterstützung für In-Place Upgrades mit Zypper.

openSUSE 11.2 ist ab sofort in vier Versionen auf x86 und x86-64 Plattformen verfügbar, entweder kostenlos als Download oder als Box mit Handbuch und Installationssupport im Suse-Shop oder Handel.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

11 Stunden ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

2 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

3 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

4 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

6 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

6 Tagen ago