Google will HTTP durch SPDY ersetzen

Wie der Konzern auf seiner Projektseite mitteilt, ist das Ziel von SPDY eine Verdopplung der Übertragungsgeschwindigkeit im Internet. SPDY sei allerdings nicht der einzige Versuch in diese Richtung: Google listet neben SPDY noch das Stream Control Transmission Protocol (SCTP), HTTP over SCTP, Structured Stream Transport (SST) sowie MUX und SMUX auf.

Die Google-Forscher Mike Belshe und Roberto Peon äußern sich durchaus wohlwollend gegenüber dem von Tim Berners-Lee entworfenen HTTP – allerdings dürfe das rund 20 Jahre alte Protokoll nicht der Weisheit letzter Schluss sein. SPDY soll viele statt nur einer Anfrage des Browsers an den Server ermöglichen, den Header einer Site komprimiert übertragen sowie den Servern eine proaktivere Rolle zuweisen als heute. Zugleich müssten aber alle Anfragen mit SSL verschlüsselt werden, was das Protokoll zwar wieder bremse, aber dennoch sicherer mache.

Belshe und Peon berichten, dass man Tests mit einem SPDY-Webserver und einem auf SPDY ausgelegten Chrome-Browser durchgeführt habe. Diese seien vielversprechend verlaufen. Bislang habe man eine um 55 Prozent höhere Geschwindigkeit messen können. Nun hoffe man auf die Beteiligung freier Programmierer an dem Projekt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS PalvelutLow Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

2 Stunden ago
Vorsicht vor verseuchten PDFsVorsicht vor verseuchten PDFs

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

3 Stunden ago
KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

1 Tag ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

3 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

3 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Tagen ago