Hightech vor Weihnachten günstig

Das teilte der Branchenverband Bitkom auf Basis von Daten der GfK mit. Demnach kosten Digitalkameras mit durchschnittlich 210 Euro 13 Prozent weniger als im Vorjahr. Günstige Geräte der Einstiegsklasse sind schon für deutlich unter 100 Euro zu haben. “Die Preise für hochwertige Hightech-Produkte sind so niedrig wie nie zuvor”, sagte Bitkom-Präsident Professor August-Wilhelm Scheer. Mit weiteren Abschlägen sei vorerst nicht zu rechnen. Scheer: “Die Verbraucher sollten beim Kauf aber nicht nur auf den Preis achten, sondern auch auf Qualität, Benutzerfreundlichkeit und guten Händlerservice.”


Bitkom-Präsident Scheer
Foto: IDS Scheer

Ursächlich für die gesunkenen Preise sei neben dem technischen Fortschritt das starke Absatzwachstum, was wiederum zu Kostenvorteilen in der Produktion führe. So wird sich der Absatz von hoch auflösenden DVD-Playern (Blu-ray) auf rund 450.000 Stück im Jahr 2009 mehr als verdreifachen. Die Preise der Geräte sind um fast 30 Prozent auf durchschnittlich 226 Euro gefallen. Tragbare Notebook-Computer kosten im Handel im Schnitt 682 Euro (minus 17 Prozent) weniger. Die Preise für die kleinen, leichten Netbooks sind um 8 Prozent auf 290 Euro gesunken.

Nach Empfehlung des Bitkom sollten Verbraucher bei ihren Weihnachtseinkäufen die Angebote der Händler sowohl im stationären Einzelhandel als auch im Internet sorgfältig vergleichen. Hier zeigen sich oftmals große Preisunterschiede bei einzelnen Modellen. Das hat eine exklusive Untersuchung des Preisvergleichsportals guenstiger.de für den Bitkom ergeben. Dabei wurden die Preise von 15 besonders beliebten Produkten verglichen. Die Basis sind Preisangaben von rund 3.000 Online-Shops und 11.000 stationären Geschäften.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago
Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter KurswechselSchwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

6 Tagen ago
Open Source und KI: Passt das zusammen?Open Source und KI: Passt das zusammen?

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

7 Tagen ago