Weltweit arbeiten Unternehmen an Rich Internet Applications, um den Bedürfnissen von Business-Anwendern und Verbrauchern besser zu entsprechen. Teile der Applikationslogik werden dabei mit der AJAX-Technologie vom Server hin zum Browser verlagert. Entwickler setzen dafür eine Reihe von Frameworks ein, etwa jQuery, Google Web Toolkit, Dojo und YUI.
Während diese Frameworks die Entwicklung von AJAX-Applikationen meist stark beschleunigen, so verbergen sie laut dynaTrace jedoch viele Details, die letztendlich zu Performance- und Skalierungsproblemen in diesen komplexen Applikationen führen. In einer wachsenden Anzahl von Fällen unterminierten diese Performance-Probleme den Zuwachs an Benutzerfreundlichkeit, so der Hersteller.
dynaTrace verspricht hier Abhilfe. Die dynaTrace AJAX Edition durchleuchte das dynamische Laufzeitverhalten von AJAX-basierten Applikationen und ermögliche es Entwicklern, die Performance und Stabilität der Anwendungen zu verbessern. Zu den Funktionen gehören demnach:
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.