Als Sprecher werden Sundar Pichai, Vizepräsident für Produktmanagement, und Matthew Papakipos, Engineering Director von Chrome OS, genannt.
Wie der Branchendienst TechCrunch berichtet, soll die Veranstaltung einen umfassenden Überblick über Chrome OS geben. Pichai und Papakipos werden Demos und technische Hintergrundinformationen präsentieren. Im Anschluss sollen Besucher die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen.
Googles Netbook-Betriebssystem, das im kommenden Jahr erscheinen soll, basiert auf Linux und unterstützt x86- sowie ARM-Prozessoren. Es soll eine einfache, an Browser angelehnte Benutzeroberfläche bieten. Anwendungen laufen direkt im Web in einer Computing Cloud, wie es ‘Google Text & Tabellen’ oder ‘Google Mail’ ohnehin schon tun.
Erste Gerüchte über die Vorschau auf Chrome OS waren bereits in der vergangenen Woche aufgetaucht. TechCrunch vermutet, dass eine Vorabversion aufgrund eingeschränkter Treiberunterstützung zunächst nur auf wenigen Netbooks laufen wird.
Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.
Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.
Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…
Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…
Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.
In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…