Jetzt hieß es erneut in einem Medienbericht, Nokia wolle künftige Geräte seiner Produktreihe N-Series möglicherweise nicht mehr mit Symbian, sondern mit dem auf Linux basierenden Betriebssystem Maemo ausstatten. Das berichtete der Blog The Really Mobile Project unter Berufung auf eine Marketing-Mitarbeiterin des Maemo-Projekts.

Der Umstieg erfolge schrittweise, sagte Tanja Sauvola demnach bei der offiziellen Vorstellung des Webtablet ‘N900’ in London. Das N900 ist das erste Maemo-Smartphone des finnischen Handyherstellers. Dessen Vorgänger N800 und 770 konnten sich nur entweder per WLAN oder per Bluetooth über ein Mobiltelefon mit dem Internet verbinden.

Nokia entwickle derzeit mindestens ein weiteres Gerät der N-Series, heißt es in dem Bericht. Erst 2012 werde Maemo Symbian als Betriebssystem der N-Series ablösen. Dem Bericht zufolge will sich Nokia nicht vollständig von Symbian verabschieden. Vielmehr soll das Betriebssystem weiterhin auf Geräten der auf Geschäftskunden ausgerichteten E-Series und der X-Series zum Einsatz kommen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

22 Stunden ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

2 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

2 Tagen ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

2 Tagen ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

2 Tagen ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

2 Tagen ago