Die schnellsten Rechner der Welt

Die 34. Auflage der Top500-Liste der Superrechner wird von einer Katze angeführt, Platz 4 geht an Deutschland.

02-ig

Bild 4 von 19

Nach zwei Jahren an der Spitze der Top500-Liste liegt der von IBM gebaute 'Roadrunner' im Los Alamos National Laboratory diesmal auf Platz zwei. Der 133 Millionen Dollar teure Superrechner überschritt als erster die Petaflops-Grenze und basiert auf Linux. Er nutzt mit 3,2 Gigahertz getaktete IBM-PowerXCell-8i-Prozessoren sowie Opteron-DC-Prozessoren mit 1,8 Gigahertz von AMD.

Anzeige