Das Social Web hat die Kommunikationsspielregeln des Internets nach Meinung des BVDW verändert. Die Nutzer sind nicht mehr reine Empfänger, sondern können selbst Inhalte publizieren. Dies beeinflusst Markenführung und Unternehmenskommunikation im Web, so der Verband.
“Social Media erfordert einen Dialog zwischen Unternehmen und Internetnutzern auf Augenhöhe. Abmahnungen oder Drohungen erzielen dagegen einen negativen Effekt, der durch öffentlichen Druck zur langfristigen Schädigung des Images einer Marke und/oder Unternehmens führen kann.” Die sechs Regeln lauten:
1. Respekt:
Wir respektieren unsere Nutzer und deren Meinungen und achten auf einen respektvollen Umgang der Akteure untereinander.
2. Sachlichkeit:
Wir begrüßen themenbezogene Inhalte und sachliche Kritik.
3. Erreichbarkeit:
Wir reagieren schnellstmöglich und angemessen auf direkte Fragen, Anregungen und Kritik.
Page: 1 2
Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…
Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösung für Lagerbetreiber.
Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.
"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…
CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…
Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.