Die zehn schnellsten Supercomputer

‘Jaguar’ haben wir bereits eingangs der Woche ausführlich gewürdigt, jetzt sind wir ihnen noch die neun anderen Systeme der Spitzengruppe schuldig. Mit ‘Jugene’ ist auch ein in Deutschland beheimatetes darunter.

Fotogalerie: Die schnellsten Rechner der Welt

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Die aktuelle Liste ist vor allem für den Chiphersteller AMD ein Grund zu feiern. Zum ersten Mal kann das Unternehmen von sich behaupten, dass die drei schnellsten Rechner der Welt mit seinen Prozessoren ausgestattet sind.

Fotogalerie: Aufbau des neuen Superrechners HLRE 2

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Das nächste Ziel der Supercomputing-Experten ist übrigens das ‘Exascale Computing’. Doch bis die Wissenschaftler das Zeitalter des Exascale Computing einläuten, werden wohl noch gut zehn Jahre vergehen. Professor Horst Simon, Associate Laboratory Director for Computing Sciences des renommierten Lawrence Berkeley National Lab, erklärte im Juni auf der Internationalen Supercomputer Konferenz in Hamburg, dass zwischen dem derzeitigen Stand und dem Exascale Computing noch zu viele technische Unbekannte liegen.

“Ein Report der US-Forschungsbehörde DARPA hat im Rahmen einer Exascale-Roadmap Szenarien bei den Komponenten untersucht – wie Dichte der Festplatten, Fortschritte bei den DRAMs, den Verbindungsarchitekturen oder Multicores. Das Ergebnis: Folgen wir dem traditionellen Cluster-Ansatz, wie er beispielsweise durch die Cray XT5 charakterisiert ist, werden wir das Ziel schwerlich erreichen. Die Chance besteht darin, den Technologiepfad mit Low-Power- und integrierten Prozessoren zu beschreiten, wie ihn IBM mit BlueGene eröffnet hat. Aber auch hier muss noch sehr viel Forschung betrieben werden”, führte Simon weiter aus.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

2 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

2 Tagen ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

2 Tagen ago

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

3 Tagen ago

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

4 Tagen ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

4 Tagen ago