“Altix UV ist für HPC-Anwendungen ebenso geeignet wie für sehr umfangreiche Datenbestände und Analysen”, so Mark J. Barrenechea, Präsident und CEO bei SGI. “Altix UV bietet unseren Kunden ganz neue Ansätze für Problemstellungen, die sie bisher für unlösbar hielten.”
Die Zahl der Prozessorkerne in Altix UV kann von 32 auf bis zu 2048 Prozessorkerne skaliert werden. Die Architektur ist sogar für den Betrieb von bis zu 262.144 Prozessorkernen ausgelegt und unterstützt dabei bis zu 16 Terabyte globalen, gemeinsam genutzten Speicher in einem Single System Image (SSI).
Alle SGI Altix-UV-Systeme sind mit einem SGI NUMAlink 5 Interconnect mit einem Durchsatz von 15 Gigabyte pro Sekunde sowie mit einer MPI Offload Engine (MOE) für überragende Performance ausgestattet.
SGI erleichtert durch die Integration von SGI ISLE auch die Inbetriebnahme und das Management. Darüber hinaus werden Drittlösungen und Open-Source- Anwendungen zur Leistungsoptimierung und zur Systemverwaltung unterstützt.
Altix UV bietet im Bereich Memory und Input/Output (I/O) Leistungsreserven für sehr große Datenmengen. Die Daten können mit RAID-, EBOD-, SAN- und NAS-Hardwareprodukten aus der SGI InfiniteStorage-Familie nahtlos archiviert und abgefragt werden. Die Steuerung übernimmt die Total Control Suite, die DMF, CXFS und LiveSAN umfasst. Systemerweiterungen von Altix UV erlauben zudem die Unterstützung der jeweils aktuellsten Grafik- und GPU-Karten. Das System kann sowohl mit Shared-Memory-Anwendungen als auch mit Applikationen mit verteiltem Speicher arbeiten. Preise und Verfügbarkeit teilt der Hersteller auf Anfrage mit. Weitere Informationen gibt es unter sgi.com/AltixUV.
KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.
Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.
Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.
Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.
Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.
Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…