Categories: SoftwareUnternehmen

Salesforce.com: CEO Marc Benioff schwebt in der Cloud

Fotogalerie: Dreamforce '09 in San Francisco

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Firmenmitbegründer, Chairman und CEO Marc Benioff jubelte entsprechend. Längst hat man den Nimbus eines CRM-Anbieters hinter sich gelassen und sich zu einer tragenden Säule des Cloud Computings entwickelt. Die Entwicklungsplattform Force.com verzeichnet aktuell über 135.000 Anwendungen für die Nutzung über das Internet.

Die Entwickler-Community ist laut Benioff bereits mehr als 200.000 Personen stark. Man zähle täglich um die 220 Millionen Transaktionen, wobei es sich bei mehr als der Hälfte davon um API Calls handelt. Der CEO hält dies für ein Indiz dafür, dass Unternehmen eigene, auf Force.com entwickelte Applikationen mit vorhandenen Systemen verknüpfen.

“Der hohe Zuspruch, den wir für unsere Cloud-basierte Entwicklungsplattform Force.com erfahren, belegt, dass sich Business Software damit extrem schnell und bequem verwirklichen lässt”, so Benioffin seiner Keynote.

Es hört sich nach Lobhudelei an, entspricht aber der Realität: Unternehmen reißen sich geradezu darum, mit salesforce.com und seiner Plattform gemeinsame Sache zu machen. Auf der Dreamforce wurden insbesondere CA und BMC ins Rampenlicht gerückt. Sie haben nämlich erst jüngst Cloud-Applikationen auf Force.com entwickelt und vertreiben diese online auf dem Web-Marktplatz für Business Software, AppExchange. Auf der Softwarebörse finden sich über 1000 Geschäftsapplikationen und Serviceangebote zur Nutzung.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

10 Stunden ago

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

20 Stunden ago

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

2 Tagen ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

2 Tagen ago

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

3 Tagen ago

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

3 Tagen ago