Während einer Präsentation auf der PDC wurde auf zwei PowerPoint-Slides der Weg von Windows Server 2003 bis zur nächsten Windows-Version gezeigt. Demnach steht unter dem Codenamen ‘Windows 8’ für 2012 ein neues Major Release an.
Das würde sowohl in Microsofts üblichen Zeit-Rhythmus passen als zum üblichen Vorgehen, wonach ein Major-Update auf ein Minor-Update folgt. Zuletzt war zusammen mit Windows 7 ein Update von Windows Server 2008 auf Windows Server 2008 R2 erschienen. In drei Jahren würde nun die nächste große Version des Server-Betriebssystems anstehen.
Aus zwei Stellenausschreibungen im April 2009 ging bereits hervor, dass Microsoft für Windows 8 einen neuen Kernel verwenden will. Zudem sind vermutlich eine Clusterunterstützung sowie die Fähigkeit einer One-Way-Replikation geplant. Auch war von einem erheblich verbesserten Dateizugriff die Rede.
Gegenüber CNET-Kollegin Ina Fried wollte Windows-Chef Steven Sinofsky die Gerüchte jedoch nicht kommentieren.
Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.
Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
View Comments
W8
Das war doch so was von klar, grins. One-Way-Replication. Nachdem Ray Ozzie jetzt bei MS arbeitet, habe ich mich eigentlich gewundert das es noch nicht früher "Announced" wurde.