Grund dafür sei vor allem der hohe Preisdruck, heißt es in der Studie von A.T.Kearney, die der Tageszeitung Die Welt exklusiv vorliegt. Der jährliche Umsatzrückgang werde bei 2,3 Prozent liegen – der Beschäftigungsrückgang in der Branche werde im Jahresschnitt bei 3,1 Prozent liegen. Die hohe Zahl der neuen Arbeitsplätze werde dagegen zu etwa gleichen Teilen in der Bauindustrie, sowie im Gesundheits- als auch im Verwaltungswesen entstehen.

Insbesondere in der Krise kann die Telekommunikation nach Meinung der A.T. Kearney-Experten ihre Stärke ausspielen. Zur Umstrukturierungen gezwungene Unternehmen bekommen die Chance, Arbeitsplätze in Heimarbeitsplätze umzuwandeln und so erfahrene Mitarbeiter zu halten, statt sie aufgrund ihres “falschen” Wohnortes zu entlassen.

Außerdem ermöglicht die Telekommunikation es anderen Industrien, neue Arbeitsplätze mit geringerem Investitionsrisiko zu schaffen. “Während früher zunächst massive Investitionen in Informationstechnologie notwendig waren, werden diese Dienste heute vom TK-Anbieter aus dem Netz heraus angeboten”, heißt es in der Studie. Die Unternehmen mieten die Software für neue Arbeitsplätze an und können sie jederzeit wieder abbestellen.

Allerdings gebe es keinen Automatismus, warnen die Experten. Es gebe noch “jede Menge Stolperfallen für die Telekommunikation als Krisenhelfer”.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago
Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter KurswechselSchwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

6 Tagen ago
Open Source und KI: Passt das zusammen?Open Source und KI: Passt das zusammen?

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

1 Woche ago