Vor wenigen Tagen hat T-Mobile in den USA ein neues Smartphone auf den Markt gebracht. Das T-Mobile Tap von Huawei unterscheidet sich kaum von den Konkurrenten, ist aber vergleichsweise günstig.
Der Touchscreen des Tap ist 2,8 Zoll groß und damit einer der kleinsten seiner Klasse, 0,5 Zoll misst das Gerät in der Tiefe. Die integrierte Kamera bietet lediglich 2 Megapixel. Das Gerät bietet zudem eine vollwertige aber virtuelle QWERTY-Tastatur, daneben gibt es GPS und Bluetooth.
Das Tap ist in Tiefblau oder Beerenrot für 80 Dollar zu haben – allerdings ausschließlich in den USA. Ob es T-Mobile auch in Europa auf den Markt bringt steht in den Sternen.
Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…
Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösung für Lagerbetreiber.
Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.
"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…
CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…
Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.