Die IT-Meilensteine des Jahrzehnts

2006 immer größere und immer billigere Bandbreiten machen den Weg frei für den Online-Video-Dienst YouTube. Laut Ellacoya machen die zahllosen Abrufe der mehr oder weniger professionellen Filmchen mit zehn Prozent inzwischen den größten Einzelposten des gesamten Web-Verkehrs aus.

Im gleichen Jahr geht Facebook ans Netz und Abermillionen haben sich seitdem gegenseitig als Freunde bestätigt. Auch der Microblogging-Dienst Twitter startet 2006. Zusammen begründen diese beiden Dienste eine neue Form der Interaktion.

Mit dem iPhone, das 2007 auf den Markt kommt, gibt es für das mobile Internet einen deftigen Schubser nach vorne.

2008 läuft ein großer Teil der US-Präsidentschaftswahl über das Web ab. Social Networking und das “Obama Girl” machen den ersten farbigen Präsidenten der USA möglich.

Where is my Vote? Die Präsidentschaftswahlen in Iran laufen 2009 deutlich weniger friedlich ab wie im Jahr zuvor in den USA. Demonstranten verabreden sich über Twitter und tauschen hier auch Informationen aus. Das US-State Department drängte die Betreiber von Twitter, die Seite unter allen Umständen live zu lassen.

Page: 1 2 3

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Dekaden
    Hallo ...,

    die in dem Artikel als Beispiel genannte Dekade reicht nicht bis zum 31.12.2001, sondern bis zum 31.12.2000. Sonst wären es ja 11 Jahre. Am 1. Januar 2001 beginnt das nächste Jahrzehnt, so wie das vorige am 01. Januar 1991 gebonen hatte.

    Gar nicht so einfach, das alles.

    Viele Grüße!

  • Dekade
    Die beiden Kommentatoren haben völlig recht, es ist tatsächlich etwas verwirrend. Und natürlich endet die Dekade 31. Dezember 2000 und nicht 2001 wie in dem Artikel ursprünglich vermerkt. Danke für den Hinweis und liebe Grüße.

  • Rechnen? Setzen, sechs!
    "Zum Beispiel reichte das letzte 'eigentliche' Jahrzehnt des vergangenen Jahrhunderts vom 1. Januar 1991 bis zum 31.12.2001"

    Au weia.

    Das ist selbstverständlich NICHT der Fall, da das Jahr 2001 das erste des neuen Jahrhunderts war und nicht etwa zum vergangenen gehörte. Das von Ihnen selbst richtigerweise als Beispiel für einfach denkende Gemüter genannte "Tragl Bier" hätte an dieser Stelle gute Dienste geleistet.

Recent Posts

KI-Governance für Unternehmen

Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.

2 Tagen ago

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

5 Tagen ago

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

5 Tagen ago

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

7 Tagen ago

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

1 Woche ago

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

1 Woche ago