Jedes vernünftige Smartphone muss den Vergleich mit dem iPhone aushalten. In der Bildergalerie tun unsere Kollegen von ZDNet genau das – und noch viel mehr.
Als erstes fällt dem Betrachter das 4,3 Zoll große Display mit seiner Auflösung von 800 x 480 Pixel ins Auge. Zu sehen ist Windows Mobile im HTC-eigenen ‘Sense’-Modus. Die Software kann bis zum Exzess personalisiert werden und bietet viele nützliche Funktionen.
Die Preise für das Smartphone bewegen sich vor Weihnachten in der Regel zwischen 500 und 600 Euro. Im neuen Jahr darf dann auf einen Nachlass gehofft werden.
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.
View Comments
Tolle Werbung...
... für HTC.
Was in meinen Augen allerdings ein empfehlenswertes Handy ausmacht ist ein Dual-Sim-Betrieb.
Hier gibt's leider nur eine sehr kleine Auswahl.
Diese Innovation wird sehr erfolgreich von den Telekom-Firmen unterdrückt.
Schade eigentlich, dass hier nicht ein für solches Produkt geworben wird...
HTC HD2
Es wird für das HD2 geworben, getestet, fotografiert und kommentiert doch keiner teilt verbindlich mit, wann das Gerät lieferbar ist. Was die Gründe für diese Verzögerungen sind.
HTC HD2
Super tolles Teil erfüllt alle meine Vorstellungen von einem Business-Handy.