Dafür hat Apple Ende vergangene Woche die Plattform ‘iTunes LP’ geöffnet und gleichzeitig die Spezifikationen den Entwickler bereit gestellt. Mit dabei sind auch Anleitungen zur Entwicklung, Design-Vorschläge und Best Practices für die Bereitstellung der Formate.
Den gleichen Schritt hat Apple auch mit ‘iTunes Extras’ getan über das Labels und Künstler Videos über die Apple-Plattform veröffentlichen können.
Da in Zeiten von Downloads das Format ‘Album’ sehr gelitten hat, versucht nun Apple wieder einen neuen Absatzmarkt. Das virtuelle Album soll dem Fan zusätzliche Inhalte wie Interviews, Bilder, Videos oder Lied-Texte in einem Paket liefern.
Ab dem ersten Quartal 2010 können Künstler und Labels ihre Kreationen vollständig automatisch einstellen. Derzeit ist nur eine ‘manuelle’ Einreichung von neuen LP- oder Extras-Inhalten möglich. Ein iTunes-Team prüft bis dahin die Inhalte.
Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One
Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…
Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…
Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…
Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…
Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…