Neues iPhone spukt in Datennetzen

Nach einem Bericht des Branchendienstes MacRumours enthalten Log-Dateien der Software iBART – eines Reiseführers für das Nahverkehrssystem im Raum San Francisco – Hinweise auf das bisher unveröffentlichte Apple-Smartphone.

Der Dienstleister PinchMedia, der die Nutzungsstatistik von iBART analysiert, ermittelt demnach die Geräte, mit denen Anwender iBART nutzen – im November tauchte dabei erstmals die Kennung ‘iPhone3,1’ auf. Möglicherweise werden diese Geräte von Apple-Mitarbeitern genutzt. Die interne Bezeichnung des iPhone 3G S, Apples aktuellem Handy, lautet ‘iPhone2,1’. Dem Bericht von MacRumours zufolge hatte PinchMedia im vergangenen Jahr auch die ersten Internetzugriffe über das aktuelle iPhone 3G S registriert.

Bisher sind erst wenige – inoffizielle – Details zum kommenden iPhone bekannt. So soll Apple das Gerät mit RFID ausstatten. Zudem soll es nicht nur in GSM, sondern auch in CDMA-Netzen betrieben werden können. MacRumours vermutet auch, dass Apple künftig einen Mehrkern-Prozessor einsetzen wird, der die Performance des iPhone steigert. In den vergangenen Jahren hat Apple sein Smartphone stets im Sommer aktualisiert, zuletzt im Juni dieses Jahres.

Fotogalerie: Die besten Business-Apps fürs iPhone

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS PalvelutLow Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

1 Stunde ago
Vorsicht vor verseuchten PDFsVorsicht vor verseuchten PDFs

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

2 Stunden ago
KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

1 Tag ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

3 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

3 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Tagen ago