Das Smartphone für den Daumen

Das Neue an First Else ist nach Angaben von Emblaze vor allem die Bedienoberfläche mit einer fächerförmigen Menüstruktur. Der Hersteller hat die Menüstruktur ‘sPlay’ getauft. Anwender können Menüpunkte aufrufen, in dem sie einmal mit dem Daumen darauf tippen. Alle Features des Gerätes sollen sich so direkt erreichen lassen.

Emblaze hat dem First Else zudem ein eigenes mobiles Betriebssystem spendiert. Das ‘Else Intuition OS’ basiert auf der ‘Access Linux Plattform’ des japanischen Unternehmens Access. Diese Firma hatte Schlagzeilen gemacht, als sie PalmSource übernahm, den Entwickler von Palm OS. Zur Markteinführung will Emblaze auch ein Software Developement Kit (SDK) für das First Else veröffentlichen.

Das Smartphone wird es Anwendern nach Angaben des Anbieters ermöglichen, direkt auf einen Media Store zuzugreifen. Nutzer sollen dann zum Beispiel Songs kaufen und direkt über die Telefonrechnung bezahlen können. Zudem wird ein Online-Backup als Service angeboten.

Das Gerät verfügt über eine Fünf-Megapixel-Kamera mit Achtfach-Zoom, die Auflösung des Bildschirms beträgt 854 mal 480 Pixel. Mit an Bord sind zudem Quad-Band, HSDPA, WLAN, GPS sowie Bluetooth. Als Prozessor kommt ‘OMAP3430’ von Texas Instruments zum Einsatz. First Else soll Mitte des kommenden Jahres in Europa erhältlich sein, der Preis steht noch nicht fest. Weitere Eindrücke vermittelt ein YouTube-Video:



Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

12 Stunden ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

14 Stunden ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

2 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

2 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

2 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

3 Tagen ago